Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens und ein wesentlicher Bestandteil der Personalplanung und -entwicklung. Eine hochwertige betriebliche...
Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens und ein wesentlicher Bestandteil der Personalplanung und -entwicklung. Eine hochwertige betriebliche...
Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens und ein wesentlicher Bestandteil der Personalplanung und -entwicklung. Dieser Crash-Kurs wurde...
Bildung gilt als eine der wichtigsten Ressourcen unserer Wirtschaft. Das Know-How der Mitarbeiter zählt in den meisten Betrieben als der maßgebliche Schlüssel zum Erfolg. Weil einmal gelernte...
Demografischer Wandel, Digitalisierung und Vernetzung sind nur einige der Veränderungen in der Welt, die die Unternehmen vor vollkommen neue Herausforderungen stellen. Heutige Auszubildende sind...
Seminarziel ist die Stärkung Ihrer Fähigkeiten, die Förderung Ihres Könnens in der zielorientierten Lernprozessbegleitung sowie der optimale Einsatz der wichtigsten Vermittlungsmethoden. Der Ausbau...
Das Ausbildungszeugnis ist für das berufliche Fortkommen des Azubis ein grundlegender Baustein. Er muss sich darauf verlassen können, dass sein Zeugnis aussagekräftig ist und auch so verstanden wird...
Als Ausbilder sind Sie automatisch auch Führungskraft. Die Balance zwischen Förderung, Forderung und Führung zu erreichen und zu halten ist eine wahre Herausforderung für jede Ausbilderin und jeden...
Ziel eines Beurteilungsgespräches darf nicht ein "Urteil" sein und schon gar nicht eine "Verurteilung", sondern eine Rückmeldung und eine Vision für die Zukunft des Auszubildenden geben.
Um in Zukunft erfolgreich ausbilden zu können, sollten Sie gut auf die neue Generation der Auszubildenden vorbereitet sein. Durch die Integration der virtuellen Welt verändern sich mit der Zeit die...
Copyright © 2021 IHK Würzburg-Schweinfurt ǀ Alle Rechte vorbehalten. Impressum